Der Werkstoff RHEINZINK
RHEINZINK ist eine Legierung aus Elektrolyt-Feinzink mit 99,995%-igem Reinheitsgrad und exakt definierten Anteilen an Kupfer und Titan. In einem einzigen kontinuierlichen Arbeitsgang wird der Rohstoff geschmolzen, gegossen und in gleichmäßiger und störungsfreier Materialgüte als Coil auf eine Stahlhülse gewickelt.
Diese Coils dienen der Weiterverarbeitung als universelles Ausgangsprodukt zur Herstellung des hochwertigen RHEINZINK- Dachentwässerungsprogramms und der Produktion von Fertigteilen für Bedachung und Fassadenbekleidung einschließlich der erforderlichen Bauprofile.
RHEINZINK ist als "walzblankes" und als werkseitig bereits vorbewittertes Material mit typisch blaugrauer oder schiefergrauer Optik lieferbar.